Das betrifft auch das Betriebssystem Windows 7, welches im Herbst 2009 veröffentlicht wurde. Nach Ablauf von zehn Jahren wird Microsoft den Support für Windows 7 einstellen. Der Support für das Serverbetriebssystem Windows Server 2008 und Office 2010 sind ebenfalls davon betroffen. Eine frühzeitige Planung von Upgrades und Neuanschaffungen ermöglicht einen reibungslosen Übergang mit aktueller und sicherer Infrastruktur.
„Never touch a running system“ heisst es vielfach, wenn über den Umstieg auf ein neues Betriebssystem gesprochen wird. Doch es gibt wesentliche Gründe, die auch bei sogenannten Altrechnern für einen Umstieg auf Windows 10 sprechen. Gerade für die professionelle Nutzung ist von grösster Bedeutung, dass Windows 10 Pro über zahlreiche, neue Funktionalitäten verfügt, die einen höheren Schutz der Identität, der gespeicherten Daten und der Hardware selbst bietet. Windows Hello und Microsoft Passport, BitLocker sowie Enterprise Data Protection und Secure Boot erlauben nun auch Zahnarztpraxen sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Sicherheit auf einem Niveau, das bisher Grossunternehmen vorbehalten war.